Sie sind auf der Suche nach einem zuverlässigen Dienstleister im Gewerk Blitzschutz?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Willkommen bei OPASA Elektrotechnik GmbH, Ihrem Experten für Elektrotechnik und DGUV V3-Prüfungen. Wir bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen, von der Prüfung und Instandsetzung ortsfester elektrischer Anlagen über die Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen DGUV V3-Prüfungen bis hin zur kompletten Installation und Wartung moderner Technologien wie E-Mobility.

Gerne kommen wir zu einem kostenlosen und unverbindlichen Kennenlernen bei Ihnen vorbei oder organisieren einen Online-Besprechungs-termin, um Ihren Bedarf in Ruhe festzulegen und unsere Lösungsstrategie vorzustellen. 


Sprechen Sie uns an

Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen oder benötigen Sie Unterstützung bei Ihrem Projekt? Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Seite.

Sie erreichen uns unter:

Tel: +49 6152 964900-0

Mail: kontakt@opasa.de

oder persönlich:

OPASA Elektrotechnik GmbH

Robert Bosch Str. 5

64572 Büttelborn

Unsere Prüfdienstleistungen auf einen Blick

NOTbeleuchtung
Mehr erfahren

Überprüfung der Sicherheitsbeleuchtung nach VDE 0105-100/A1, VDE 0108, VdS Klausel 3602.

Eine funktionsfähige Not-, bzw. Sicherheitsbeleuchtung ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden Brandschutzkonzeptes. Hierbei handelt es sich um eine Lichtlösung, die bei einem Stromausfall der allgemeinen elektrischen Beleuchtung, das Verlassen des Objektes im Brandfall gewährleistet. Die Sicherheitsbeleuchtung kennzeichnet den kürzesten Weg zum Ausgang und markiert Erste-Hilfe-Stellen, Meldeeinrichtungen oder Feuerlöscher. Angefangen bei der Überprüfung des Systems, über die Planung, bis zur Instandsetzung und Dokumentation – wir freuen uns darauf, Sie im fach- und sachkundigen Bereich unterstützen zu dürfen.


E-Mobility
Mehr erfahren

Prüfung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge nach DIN EN 61851-1:2013-04 und VDE 0122-1:2013-04.

E-Ladeinfrastruktur – Vollgeladen in eine CO2-neutrale Zukunft! Der Klimawandel beschwingt den Wandel hin zu einer immer emissionsärmeren Antriebstechnik. Wir sind fest davon überzeugt, dass Elektroantriebe unverzichtbar für die zukünftige Mobilität in Deutschland und darüber hinaus sind. Angefangen bei der Planung über die Umsetzung, bis hin zur regelmäßigen Überprüfung von E-Ladeinfrastrukturen – als zuverlässiger und erfahrener Partner unterstützen wir Sie in der Umsetzung Ihrer individuellen Ladelösung und lassen die Zukunft Wirklichkeit werden.


ortsfeste
elektrischeAnlagen
Mehr erfahren

Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen u.a. nach DGUV Vorschrift 3 und 4, VDE 0105-100/A1, VdS Klausel 3602 oder VDE 0100-600 (Erstprüfung).

Die regelmäßige Überprüfung der ortsfesten elektrischen Anlage im Rahmen der DGUV V3 (ehem. BGV A3) stellt nicht nur die Basis der Betreiberverantwortung dar, sondern ist ebenfalls ein unerlässliches Element in Bezug auf Anlagenverfügbarkeit und Mieterzufriedenheit. Durch unsere regelmäßigen Wiederholungsprüfungen, die im Regelfall alle vier Jahre stattfinden, stellen wir sicher, dass von der ortsfesten elektrischen Anlage keinerlei Gefahr auf Personen oder Objekte ausgeht. Wir stellen sicher, dass Sie nach der erfolgten Prüfung einen aussagekräftigen Prüfbericht erhalten. Fotos der Mängel mit einer verständlichen Beschreibung, eine übersichtliche Messwerttabelle und eine zeitnahe Ausarbeitung der Berichte nach der erfolgten Prüfung sind der Kern unseres Handelns. Sofern Mängel festgestellt werden, erstellen wir für Sie gerne ein entsprechendes Instandsetzungsangebot.

Bei der Überprüfung der ortsfesten elektrischen Anlagen werden in der Regel Mängel festgestellt, die behoben werden müssen. Oftmals stellt es eine Herausforderung dar, einen Fachbetrieb zu finden, der auf Grundlage eines bereits vorliegenden fach- oder sachkundigen Prüfberichtes, ein passendes Instandsetzungsangebot abgeben kann. Oftmals sind Bemängelungen sehr pauschal gehalten oder das betreute Objekt befindet sich in einer Region, in der Handwerksbetriebe aktuell keine Kapazitäten aufweisen. Vertrauen Sie hierbei unserer jahrelangen Erfahrung in der Elektroinstandsetzung. Das Prüfungsgeschäft ist mittlerweile stark umkämpft und es existieren bundesweit nur sehr wenige Elektromeisterbetriebe, die die Instandsetzung von Mängeln auf Grundlage von DGUV V3-Prüfberichten oder VdS-Befundscheinen zu Ihrem Fundament zählen.

Wir begleiten Sie bei den Maßnahmen vollumfänglich und bieten Ihnen einen bundesweiten Service, der es ermöglicht, Immobilienportfolios in Gänze zu betreuen. Durch die wiederhergestellte Anlagensicherheit können Versicherungsvorgaben in Form von Prüfungsintervallen unter Umständen ausgedehnt werden. Unabhängig davon, ob Sie ein Instandsetzungsangebot auf Grundlage unseres eigenen Prüfberichtes erhalten oder Ihnen ein Fremdprüfbericht vorliegt – wir helfen Ihnen schnell und effizient weiter.


ortsveränderliche
elektrische Geräte
Mehr erfahren

Überprüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift 3 und 4 sowie VDE 0701-0702.

Die Überprüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel ist ein wichtiger Bestandteil, um die Sicherheit in Ihrer Arbeitsumgebung zu gewährleisten.

Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel beschreiben elektrische Geräte, die sich leicht an einen anderen Platz bringen lassen. Vereinfacht gesagt, sind alle elektrischen Geräte mit einem Stecker, die nicht verbaut sind und ein Gewicht von weniger, als 23 kg besitzen, ein ortsveränderliches Betriebsmittel. Beispiele für ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel sind beispielsweise in einer Büroumgebung Drucker, Monitore, PCs, Kaffemaschinen, etc.

Entscheidend bei der Überprüfung ist die Dokumentation. Wir besprechen mit Ihnen im Voraus, ob für jeden Prüfling ein Einzelgerätenachweis erstellt werden soll oder eine Erfassung der Prüflinge, mittels Geräteliste ausreichend ist. Somit erhalten Sie von uns ein perfekt zugeschnittenes Angebot auf Ihre Bedürfnisse.


Schützen Sie Ihre Immobilie!

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und ein individuelles Angebot.

Wussten Sie schon?

Sofern Mängel festgestellt werden, helfen wir Ihnen als zertifizierter Meisterbetrieb in der Elektrotechnik gerne bei der Instandsetzung.

Unsere Fachkräfte garantieren eine schnelle und zuverlässige Reparatur nach den neuesten Sicherheitsstandards. Ob kleine Reparaturen oder größere Eingriffe – wir stehen Ihnen mit kompetentem Service zur Seite.

Warum ist die regelmäßige Überprüfung von elektrischen Anlagen und Geräten wichtig?

Sicherheit

Regelmäßige Inspektionen helfen, potenzielle Gefahren wie Kurzschlüsse, Überhitzung oder elektrische Schläge zu identifizieren und zu beheben, bevor sie zu Unfällen führen.

Gesetzliche Vorgaben

In Deutschland sind regelmäßige Prüfungen gesetzlich vorgeschrieben, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten und rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen.

Betriebsbereitschaft

Durch regelmäßige Wartung und Überprüfung können Ausfälle und Störungen minimiert werden, was die Betriebsbereitschaft der Anlagen erhöht und Produktionsausfälle vermeidet.

Lebensdauer der Geräte

Eine regelmäßige Überprüfung trägt dazu bei, den Verschleiß zu erkennen und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, was die Lebensdauer der Geräte verlängert.

Energieeffizienz

Gut gewartete Anlagen arbeiten effizienter, was zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs und der Betriebskosten führt.

Haftung

Bei Unfällen kann die Nichterfüllung von Prüfpflichten zu Haftungsfragen führen. Regelmäßige Überprüfungen dokumentieren die Einhaltung von Sicherheitsstandards.

Das sagen unsere langjährigen Kunden

„Wir sind beruflich als auch privat absolut zufrieden mit der Firma Opasa. Kompetent, sehr freundlicher Kontakt und absolut lösungsorientiert.“

Thomas Seif


„Das gesamte Team, ob im Office oder in der Ausführung, ist mehr als Service- und Lösungsorientiert und im höchstem Maße zuverlässig. Vor allem bei Themen, welche mit einen erheblichen Zeitdruck verbunden und andere Unternehmen bereits gescheitert sind, hat mich das gesamte Team der Fa. OPASA noch nie enttäuscht und war immer für schnelle und pragmatische Lösungen zu haben.“

Kai Schad


„Sehr professionelles Unternehmen vom Kundenbetreuer bis hin zur Montage absolut empfehlenswert. Hervorragende Qualität der Arbeit und durchweg freundliche und zuvorkommende Mitarbeiter! Jederzeit gerne wieder.“

Markus Schläfer


Wir beraten Sie gerne undfinden eine passende Lösung

Unsere Öffnungszeiten sind: Mo. – Fr. von 7:30 – 16:00 Uhr und Di. – Do. von 8:00 bis 17:00 Uhr

Sie erreichen uns unter:

Tel: +49 6152 964900-0

Mail: kontakt@opasa.de

oder persönlich:

OPASA Gebäudetechnik GmbH

Robert Bosch Str. 5

64572 Büttelborn